nunovo Immobilienverwaltung – responsive Website Relaunch
Die nunovo Immobilienverwaltung eröffnete einen neuen Standort in München und Berlin. Zuvor waren Sie in erster Linie im Raum Ulm und Neu-Ulm tätig. Die neuen Standorte waren eine Herausforderung und gleichzeitig die Möglichkeit, den Markenauftritt und besonders die Homepage zu erneuern.
Nach einem ersten Briefing, konnte wir die Ansprüche der Geschäftsführung in Erfahrung bringen und herausfinden, worauf bei dieser Weiterentwicklung des Unternehmens zu achten ist und wie man diesen Herausforderung am besten Rechnung trägt.
Vom Design zur responsiven Website
Im ersten Schritt machten wir uns an die Konzeption der neuen Website und präsentierten zeitnah Entwürfe und Prototypen für den neuen Markenauftritt. Im nächsten Schritt standen Optimierungen des Konzepts auf der Agenda und im dritten Schritt konnten wir dann mit der Umsetzung der responsiven Website beginnen.
Während der Umsetzung gab es in regelmäßigen Abständen Feedbackschleifen durch das Team von nunovo und die Geschäftsführung. Im letzten Schritt haben wir die Bilder für die Teamseite und die Texte für die Unternehmenspräsentation erhalten und die Seite konnte live gehen.
Soviel zur Theorie, seht euch lieber die Website in der Praxis an. www.nunovo.de
Die ersten Entwürfe für den Relaunch
Im Laufe der Umsetzung haben wir das ursprünglichen Konzept stetig optimiert. Der Rückrufservice zum Beispiel wurde stärker in den Fokus gerückt und auch die Standorte wurden in den Footer-Bereich der Seite verschoben, damit der Inhalt und die Slideshow der Städte mehr Platz bekommen.
Suchmaschinenoptimierung und AdWords
Neben dem Relaunch der Website wurde auch eine AdWords Kampagne lanciert und die neue Homepage mit den nötigen Keywords für Suchmaschinen optimiert (SEO).
SSL Zertifikat und https-Verschlüsselung
Nach der Veröffentlichung der nunovo App für das Eigentümerportal, war die Verschlüsselung von sensiblen Kundendaten notwendig. Darum wurde zum Jahreswechsel auch ein SSL-Zertifikat in die Seite implementiert um die übertragenen Daten zu verschlüsseln. Zudem erzielen Webseiten mit SSL-Zertifikaten ein besseres Google Ranking.
Kommentare